- Rhenium-Osmium-Methode
- Rhenium-Ọsmium-Methode,auf dem β--Zerfall des Rheniumisotops 187Re in das stabile Osmiumisotop 187Os (Halbwertszeit 4,56 · 1010 Jahre) beruhende Methode der Altersbestimmung, v. a. für Meteoriten sowie osmiumreiche Minerale. In Verbindung mit anderen Datierungsmethoden ist sie u. a. für die Untersuchung der Differenziation des Erdmantels und der Bildung der Kontinentalkruste von Nutzen. Bei ihrer Anwendung werden in den zu untersuchenden Proben die relativen Mengen von 187Os und 187Re, bezogen auf das stabile Isotop 186Os, ermittelt.
Universal-Lexikon. 2012.