Rhenium-Osmium-Methode

Rhenium-Osmium-Methode
Rhenium-Ọsmium-Methode,
 
auf dem β--Zerfall des Rheniumisotops 187Re in das stabile Osmiumisotop 187Os (Halbwertszeit 4,56 · 1010 Jahre) beruhende Methode der Altersbestimmung, v. a. für Meteoriten sowie osmiumreiche Minerale. In Verbindung mit anderen Datierungsmethoden ist sie u. a. für die Untersuchung der Differenziation des Erdmantels und der Bildung der Kontinentalkruste von Nutzen. Bei ihrer Anwendung werden in den zu untersuchenden Proben die relativen Mengen von 187Os und 187Re, bezogen auf das stabile Isotop 186Os, ermittelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rhenium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Rhenium — Re (Symbol) * * * Rhe|ni|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 chem. Element, edelmetallähnliches Schwermetall, Ordnungszahl 75 [zu lat. rhenus „Rhein“] * * * Rhe|ni|um [lat. rhenus = Rhein; ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Re: chem. Element aus Gruppe 7 des… …   Universal-Lexikon

  • Uran-Blei-Methode — U|ran Blei Me|tho|de: auf der Zerfallsreihe (↑ Radioaktivität) 238U → → → 206Pb beruhende Methode zur ↑ Altersbestimmung von Mineralien. * * * Uran Blei Methode,   auf dem radioaktiven Zerfall des Urans (U) zu dem stabilen Endprodukt Blei (Pb)… …   Universal-Lexikon

  • Altersbestimmung — Ạl|ters|be|stim|mung 〈f. 20〉 Beurteilung, Datierung des Alters von etwas od. jmdm., z. B. bei archäologischen od. geologischen Funden ● die relative Altersbestimmung kann im Gegensatz zur absoluten Altersbestimmung nur die Zeitfolge, keine… …   Universal-Lexikon

  • Geochronologie — Korrespondierende Einheiten in Chronostratigraphie und Geochronologie Chronostratigraphie Geochronologie Äonothem Äon Ärathem Ära System Periode Serie Epo …   Deutsch Wikipedia

  • Isotopengeochemie — Inhaltsverzeichnis 1 Untersuchungsgegenstand 2 Untersuchungsmethoden 3 Literatur 4 Weblinks Untersuchungsgegenstand …   Deutsch Wikipedia

  • Die Entdeckung der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Entdeckung der Kernspaltung — Kernspaltung des Uranatoms: Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1979 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Masurium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”